Tagesskitour Hochstubai
![]() ![]() ![]()
Vom Stubaier Gletscher durch das Nördliche Hochstubai und das Hintere Alpein bis zur Franz-Senn-Hütte und weiter ins Tal - diese Strecke gilt es zu bewältigen. Im Stil einer Skihochtour ist der Übergang an einem Tag möglich, und dabei erlebt man viel. Befindet man sich erst einmal außerhalb des gesicherten Skiraums, ist man mitten in einer gewaltigen, vergletscherten Hochgebirgslandschaft. Den Weg säumen bekannte Gipfel wie die steile und kühn geformte Wilde Leck, der wuchtige Schrankogel oder die stattlichen Dreitausender um den Alpeiner Ferner mit Ruderhofspitze & Co. Das schöne bei dieser Tour - die umgangssprachlich schlicht als "Die Lange" bezeichnet wird - ist, dass es nicht nur eine Möglichkeit gibt. Angepasst an Verhältnisse und Gruppe sind wir in der Lage die Tour so zu gestalten, dass ein jeder gefordert ist, ohne Abstriche beim Genuss machen zu müssen. Durch die Aufstiegshilfen am Stubaier Gletscher und den tief gelegenen Endpunkt der Tour ergibt sich ein lohnendes Verhältnis von Aufstieg/Abfahrt, wobei man mindestens 2.650 Meter abfährt. Entsprechende Fähigkeiten vorausgesetzt (v.a Kraft und Kondition), bleibt ein eindrucksvoller und intensiver Skitourentag, der sich oft in Geselligkeit an der Franz-Senn-Hütte seinem Ende nähert. Blickt man von dort zurück, kehren Zufriedenheit und Glücksgefühl ein.
Format Anspruch/Zielgruppe Jeder Teilnehmer ist verpflichtet eine vollständige Notfallausrüstung mitzuführen. Diese beinhaltet
Zusätzlich ist Gletscherausrüstung erforderlich, bestehend aus
Gruppengröße Auf Anfrage begleiten wir Einzelpersonen im Stil einer Privatführung. Bitte kontaktieren Sie uns dazu hier. Kosten Termine
01. März 2021 08:00
bis
30. April 2021 17:00
7 Österreich |